Bezirksjungschützentag 2015 in Urmersbach |
Bezirksjungschützentag 2015 in Urmersbach Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte Bez. Jungschützenmeister Stephan Becker auf dem Urmersbacher Dorfplatz die anwesenden Jugendlichen , Altschützen und Ehrengäste zur Fahnenübergabe. Nach dem Jugendgottesdienst, der von unserem Bezirkspräses Dr.Volker Malburg zelebriert wurde,setzte sich der Festzug in Richtung Schützenhalle in Bewegung. Um 18:00 Uhr konnte Stephan Becker mit der Preisverleihung beginnen. Anwesend dabei waren auch der Schirmherr des Tages Herr Winfried Weber, der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Herr Jung, und der Landrat des Kreises Cochem- Zell Herr Schnur, sowie der neue Diöz. Jungschützenmeister, Frank Senger. Dieser richtete vorher noch ein Grußwort an alle Gäste und Stephan Becker und überreichte ihm dann ein Gastgeschenk in Form einer Uhr mit dem BdSJ-Logo. Nachdem die Preise in den verschiedenen Kategorien an die Gewinner vergeben waren, wurde es noch mal spannend. Es ging zum Höhepunkt des Tages, der Bekanntgabe der neuen Schüler- und Jugendprinzen. Beim Prinzenschießen der Schülerschützen erreicht mit 29 Ringen Andre Einig aus Binningen den 2. Platz und ist somit für das Diözesanprinzenschießen Ende Mai in Emmelshausen qualifiziert. Beim Prinzenschießen der Jugendschützen erreicht mit 26 Ringen Sabrina Nöthen aus Mayen den 2. Platz und ist somit auch für das Diözesanprinzenschießen Ende Mai in Emmelshausen qualifiziert. Stephan Becker wünschte den 4 Qualifizierten fürs Diözesanprinzenschießen viel Glück und den Gästen noch einen schönen Sonntagabend und so endete ein erfolgreicher und schöner Bezirksjungschützentag. |
||
Die Schießergebnisse vom Jungschützentag
|
Die Schießergebnisse vom Prinzenschießen |
|