Bezirksjungschützentag 2012 in Zermüllen
Am 29. April richtete die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Zermüllen anlässlich ihres 60jährigen Bestehens den Bez.-Jungschützen-
tag 2012 aus. Schirmherr war Verbandsbürgermeister und Schützenbruder Karl Häfner.
Das Fest begann mit einem schönen Jugendgottesdienst, der von Präses Pastor Apelt und Marko Friedrichs hervorragend vorbereitet war.
Nach der Hl. Messe ging es in einem langen Festzug, der diesmal von
unseren Schützenfreunden aus Mühlbach bereichert wurde, zur Schützenhalle. Hier konnte man erleben, dass die Tradition des Jungschützentages sehr gepflegt wird. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Festzugpreis ausgesetzt, den die Bruderschaft Dünfus in Empfang nehmen durfte.
Nach den Begrüßungsworten vom Brudermeister Karl Christ und der
Bezirksjungschützenmeisterin Marga Kinner wurde sich gestärkt und dann konnte der Wettkampf beginnen.
Während die einen am Schießstand waren, konnten die anderen sich mit dem Rahmenprogramm beschäftigen. Die Bruderschaft Zermüllen hatte für diesen Tag keine Kosten gescheut und hatten ein tolles
Rahmenprogramm organisiert. Mit einem Spielmobil, das für groß
und klein etwas beinhaltete, war die Jugend in den Schießpausen voll beschäftigt – es war Super! Interessant war auch zu sehen, wie die Jugendlichen mit wenig Aufwand tolle Bilder selbst gestalten konnten.Aber es wurde nicht nur gefeiert, es gab auch beachtliche Schießergebnisse:
Bezirksschülerprinz wurde Philipp Michels aus Hambuch mit 29 Ringen
vor Lucas Schössler aus Mayen, ebenfalls mit 29 Ringen.
Neue Bez. Jungschützenprinzessin wurde Anna Keßner aus Nitztal mit 23 Ringen,gefolgt von Alina Hohl aus Kaisersesch ebenfalls mit 23 Ringen.
Superergebnisse gab es auch bei den anderen Schießwettkämpfen.
Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Bruderrat, den Zermüllener Schützen und den Jungschützenmeistern konnte man dann am Ende der Veranstaltung auf einen reibungslosen und fairen Ablauf zurückblicken.
Marga Kinner
Bezirksjungschützenmeisterin
Unsere neuen Majestäten
Mehr Bilder